meine Yang-Seite
Ich gehe mit Geduld, Humor, Dankbarkeit und geistiger Führung durchs Leben.
Mein längerer Asien-Aufenthalt hat mein Leben körperlich, geistig, gefühlsmäßig und seelisch auch hier im Westen stark beeinflusst. Mein Lebenssinn ist, aus dem Herzen heraus meine Körper-Geist-Erfahrungen und Gefühle mit anderen Menschen empathisch und liebevoll zu teilen. Mein Wunsch ist, weiter einen authentischen inneren und geistig-spirituellen Weg zu gehen und dass ich auf diesem Weg des Weltenbummelns- und Reisens, des Wandelns und Wunderns weiterhin gleichgesinnte, interessante, aufrechte-aufrichtige, herzliche und „verrückte“ Menschen treffe, die es von Herzen gut mit sich, allen lebenden Wesen und Pflanzen meinen. Ich bin zutiefst dankbar für alles, was ich gelernt und erfahren habe, und bin allen Menschen dankbar, denen ich auf meiner Lebensreise begegnen durfte. Dabei habe ich viel Hilfe und Führung aus der Geistigen Welt erfahren.
meine Yin-Seite
Ich praktiziere seit Anfang 1983 Qigong und unterrichte seit 1991. 1983 hatte ich keine Vorstellung, was Qigong bedeutete, als ich meinem ersten wunderbaren Qigong-Lehrer Cheung Chun Wah in Hong Kong begegnete. Er hat mich inspiriert und „süchtig“ nach Qigong gemacht. Seit 1995 bin ich Qigong-Lehrerin-/Ausbilderin nach den Richtlinien der Deutsche Qigong Gesellschaft/DQGG und seit 2005 für die Chan Mi Gong Gesellschaft/CMGG, Heilpraktikerin für traditionelle chinesische Medizin (TCM), leite seit 1995 das Guanyin-Zentrum für Chinesische Lebens-Art, bin Autorin von 5 Büchern, Fachbeiträgen und diversen Artikeln in Fachzeitschriften, Künstlerin in chinesischer /japanischer Kalligraphie, Schülerin des Zen-Meisters Richard Baker-Roshi und Schülerin von Lama Tsültrim Allione. Ich lebte 10 Jahre in Hong Kong und 2 1/2 Jahre in Tokio, studierte 4 Jahre als Gast chinesische Kunstgeschichte an der Universität Hong Kong und 6 Jahre chinesische Kalligraphie in Hong Kong, leitete 1 Jahr die „Galerie Artasia“ in Frankfurt und 16 Jahre die Galerie Art East/Art West in Hong Kong und Hamburg, bin in ständiger Fortbildung in Kalligraphie und biete seit 1998 Kalligraphie-Workshops an
Buchpublikationen
1984 „Modern Art in Hong Kong“ (in Englisch), Myer Publishing, Hong Kong (übers Internet zu bestellen)
1989 „Qigong – Der Fliegende Kranich“ (Co-Autorin), Windpferd Verlag
2008 „Qigong und die Fünf Elemente“, Verlag Gräfe und Unzer, vergriffen
2010 „Lotusblüten Qigong – Der Qigong-Weg der Frau“, Windpferd Verlag (mit kurzer persönlicher Geschichte)
2013 „Qigong“, (Co-Autorin), Verlag Gräfe und Unzer, mit CD, vergriffen
2014 „Qigong nach 5 Elementen“, Kolibri Verlag (neue und erweiterte Auflage mit DVD)
Meine Qigong-Lehrer*innen
Herr Cheung Chun Wah (Hong Kong, Hamburg)
„Der Fliegende Kranich“ (Lehrbefugnis)
Meister Zhi Chang Li (München, Tübingen, Reutlingen, Hamburg)
„Jing Gong – Stilles, meditatives Qigong“ (Lehrbefugnis)
Meister Liu Han Wen und Wang Yu, Meisterin Ma Hui Wen, Wang Jian
(Hamburg, München, Dandong/China)
„Chan Mi Gong“ (Lehrbefugnis)
von Wang Yu auch Organ-stärkendes Gehen
Prof. Cong Yong Chun (Deutschland)
„Fan Huan Gong“ und „Nieren- und Organ-stärkendes Gehen“ (Lehrbefugnis)
Liu Shuhua / Li Ping (Peking/China, Augsburg, Bad Pyrmont)
„Guolin Qigong“ für chronisch Kranke und Krebskranke (Lehrbefugnis)
Frau Dr. Liu Yafei (Hamburg, Bonn, Augsburg)
„Nuzi Qigong“ – Qigong für Frauen/Mädchen“ und „Neiyang Gong – Innen nährendes Qigong“
Prof. Lin Zhongpeng (Peking/China)
„Stilles Qigong“ und „Schwimmender Drache“
Mantak Chia (Schweiz, Bonn, Hamburg)
„Tao Yoga“
Lama Fo Fu (Hamburg, München, Augsburg)
„Diamant Qigong“ / Jinggang Gong / Tantrayana der tibetischen Mi-Schule
Dr. Johann Bölts (Oldenburg)
„Die 4 Regulations-Methoden“
Guanyin Bodhisattva, Meister Kuthumi, Große Mutter Prajna Paramita, meine Schüler*innen, mein tiefgründig interessantes, lebendiges und immer wieder absturzgefährdetes Leben (Freude, Schmerz, Glück und Unglück)
Meine Kalligraphie-Lehrer*innen
Prof. She Hsueh-Man (3 Jahre, Hong Kong), Kalligraph und Maler
Jat See-Yeu (2 1/2 Jahre, Hong Kong), Kalligraph und Maler
Prof. Tadashi Nangaku Kawamata (5 Jahre, Japan/Deutschland), Kalligraph
Frau Kyoko Muraki (10 Jahre, Japan/Deutschland), Kalligraphin
Kazuaki Tanahashi (Berkeley/USA/Deutschland), Kalligraph, Buchautor,
Übersetzer von Zen-Büchern, Friedensaktivist, Zen-Meister, Weltenreisender.
Ich habe Kaz 33 Jahre nach Hamburg eingeladen und seine Kalligraphie-
Workshops dort organisiert
4 Wochen Hospitation in der TCM-Abteilung eines Pekinger Krankenhauses
2000, rechts Frau Dr. Wang
Meine Angebote
Laufender Mittwochabend-Qigongkurs, Ausbildungs-Lehrgänge, Weiterbildungskurse,
Einzelunterricht/-Therapie, Meditation
– Meditatives, Stilles Qigong
– Kranich Qigong (Buch)
– Chan Mi Gong (Geheimes Zen-Qigong)
– Fanhuan Qigong
– Qigong nach Fünf Elementen (Buch)
– Qigong-Massage
– Lotusblüten Qigong für Frauen (Buch)
– Guolin Qigong (für Krebs- und chronisch Kranke)
– Organ-stärkendes Gehen (Niere, Milz, Leber, Herz, Lunge)
– Kalligraphie